Datenschutzerklärung
1) Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Kontaktinformationen des Verantwortlichen
1.1 Es freut uns sehr, dass Sie unsere Website besuchen und Interesse an unserem Angebot zeigen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns besonders am Herzen. Nachfolgend möchten wir Sie in transparenter und verständlicher Form darüber informieren, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website erhoben werden und wie wir mit diesen Daten umgehen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die auf Sie persönlich beziehbar sind – wie zum Beispiel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre IP-Adresse.
1.2 Verantwortliche Stelle
Als verantwortliche Stelle entscheiden wir – allein oder gemeinsam mit anderen – über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
1.3 Sichere Datenübertragung dank Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sowie anderer vertraulicher Inhalte – wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns senden – verwenden wir auf unserer Website eine moderne SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Diese sorgt dafür, dass Ihre Daten bei der Übertragung vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Präfix „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am kleinen Schloss-Symbol.
2) Erhebung von Zugriffsdaten beim Besuch unserer Website
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten - Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
3) Cookies
4) Kontaktaufnahme mit uns
5) Datenverarbeitung bei der Erstellung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Nutzung deiner Daten für Direktwerbung
6.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter
6.2 Versand des E-Mail-Newsletters an Bestandskunden
Wenn Sie uns Ihre E-Mailadresse beim Kauf von Waren bzw. Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Waren bzw. Dienstleistungen, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Hierfür müssen wir gemäß § 7 Abs. 3 UWG keine gesonderte Einwilligung von Ihnen einholen. Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit allein auf Basis unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Haben Sie der Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu diesem Zweck anfänglich widersprochen, findet ein Mailversand unsererseits nicht statt. Sie sind berechtigt, der Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu dem vorbezeichneten Werbezweck jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine Mitteilung an den zu Beginn genannten Verantwortlichen zu widersprechen. Hierfür fallen für Sie lediglich Übermittlungskosten nach den Basistarifen an. Nach Eingang Ihres Widerspruchs wird die Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu Werbezwecken unverzüglich eingestellt.
7) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
7.1.1. Übermittlung von Bilddateien zur Bestellabwicklung mit Upload-Funktion
7.1.2. Übermittlung von Bilddateien zur Bestellabwicklung per E-Mail
Auf unserer Website bieten wir Kunden die Möglichkeit, durch die Übermittlung von Bilddateien per E-Mail die Personalisierung von Produkten zu beauftragen. Dabei wird das eingereichte Bildmotiv als Vorlage für die Personalisierung des gewählten Produktes verwendet.
Über die auf der Website mitgeteilte Mailadresse kann der Kunde eine oder mehrere Bilddateien aus dem Speicher des verwendeten Endgerätes an uns übermitteln. Wir erfassen, speichern und verwenden die so übermittelten Dateien daraufhin ausschließlich zur Anfertigung des personalisierten Produktes im Sinne der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf unserer Website. Sofern die übermittelten Bilddateien zur Anfertigung und Abwicklung der Bestellung an spezielle Dienstleister weitergegeben werden, werden Sie hierüber in den folgenden Absätzen explizit informiert. Eine darüberhinausgehende Weitergabe erfolgt nicht. Sofern die übermittelten Dateien bzw. die digitalen Motive personenbezogene Daten (insbesondere Abbildungen von identifizierbaren Personen) enthalten, erfolgen sämtliche soeben benannten Verarbeitungsvorgänge ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Online-Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach abschließender Abwicklung der Bestellung werden die übermittelten Bilddateien automatisch und vollständig gelöscht.
7.2 Weitergabe von personenbezogenen Daten für Liefer- und Zahlungszwecke
https://www.mollie.com/privacy.
7.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
7.3.1 GLS
Erfolgt die Zustellung der Ware durch den Transportdienstleister GLS (General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein), so geben wir Ihre E-Mail-Adresse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an GLS weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.-Anderenfalls geben wir zum Zweck der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an GLS weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit GLS bzw. die Übermittlung von Statusinformationen der Sendungszustellung nicht möglich. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Transportdienstleister GLS widerrufen werden.
7.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
Amazon Pay
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Dennoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
8) Online-Marketing
9) Webanalysedienste
9.1 Google (Universal) Analytics
10) Retargeting/ Remarketing/ Empfehlungswerbung
11) Seitenfunktionalitäten
11.1 Facebook Plugins mit 2-Klick-Lösung